Facundo Bacardi - Weltbürger aus Sitges

❷⓿❶ Auf der Strandpromenade in Sitges, nahe dem historischen Stadtzentrum, steht sehr prominent eine Skulptur aus dickem Eisen mit zwei gespreizten Händen inmitten eines Kreises. Es ist die Hommage an einen ihrer berühmtesten Stadtbürger, Facundo Bacardí. Der Begründer des gleichnamigen Aperitifs kam 1813 in Sitges zur Welt, Mit seinem Getränk aus fermentiertem Zuckerrohr erlangte er Weltruhm.

Erstaunt war ich schon, als ich bald feststellte, dass die Geschichte des weltgrössten Getränkeherstellers mit Heute über 200 Marken ganz bescheiden in Sitges begann. Facundos Vater war Kirchenmaurer in Sitges, die Familie gehörte nicht zur Oberschicht der Stadt. Wie viele andere aus der Gegend bestieg Facundo das Schiff in Richtung Neue Welt und suchte, eben 16 Jahre alt, sein Glück auf Kuba, wo er im Lebensmittelladen eines Bekannten arbeitete. Die Geschäfte liefen gut, denn 14 Jahre später heiratete er Amalia, Tochter einer wohlhabenden französischen Familie. Er war inzwischen ein Don, ein angesehener Mann. Wegen des verheerenden Erdbebens von 1852 und der ausgebrochenen Cholera Epidemie kehrte er mit Frau und Kindern für eine Weile nach Sitges zurück.

Wieder in Kuba, führte Facundo ab 1862 eine kleine Rumbrennerei. Die Bedingungen waren ideal, denn Rum war hier beliebt und günstig. Er entwickelte eine neue Filterung und lagerte sein Brenngut in weissen Eichenfässern. Das gab ihm die helle Farbe und den milden Geschmack. Er nannte das Getränk nach seinem Familiennamen. Als Amalia in der Brennerei eine Fledermaus erblickte, ein Glückstier auf Kuba, bestimmte sie das unverkennbare Logo.

Der Bacardi-Rum wurde bald zum Exportschlager. Die Firma wuchs und alle sechs Kinder des Ehepaars hatten ihre Aufgabe im Unternehmen. Der Gründervater Facundo zog sich langsam zurück und starb im Alter von 72 Jahren. Der Bezug zur alten Heimat der Familie blieb bestehen. Deshalb wurde 1910 in Barcelona die erste Abfüllanlage ausserhalb von Kuba eröffnet. Als 1960 die kubanischen Revolutionsgarden den Firmensitz konfiszierten, hatten die Bacardi-Erben die Rechte und Guthaben bereits ins Ausland gebracht, verliessen jedoch mit einem dicken weinenden Auge den Geburtsort des Bacardi-Rums, kurz vor dem 100-jährigen Bestehen der Firma.

📜 Sitges gehört zu meinen Favoriten Orten in Spanien, um auf der Reise in den Süden an der Promenade die Beine zu vertreten, in der Altstadt zu flanieren oder einige Tage einfach zu sein. Von hier aus lässt sich hervorragend Barcelona erkunden, gleichzeitig deren Rummel und hohen Preisen entfliehen. Die Distanz beträgt 30 Kilometer, und der Regionalzug fährt regelmässig und in der Regel auch pünktlich in die Metropole. Weilst du in Sitges, geniesse das bekannteste Getränk seines Stadtbürgers aus 1 Teil Bacardi-Rum, 2 Teilen Coca Cola und 2 Spalten Limette. Es heisst Cuba Libre.